Ihr individueller Sanierungsfahrplan (iSFP)

iSFP: Bis zu 20 % Förderung. Jetzt.

Der individuelle Sanierungsfahrplan - effiziente Sanierung für private Bauherren

Was ist der individuelle Sanierungsfahrplan (iSFP)?

Als privater Bauherr, der öffentliche Gelder zur Sanierung eines Gebäudes nutzen möchte, ist es wichtig, eine effiziente und kostengünstige Sanierungsstrategie zu entwickeln. Genau hier kommt der individuelle Sanierungsfahrplan (iSFP) ins Spiel. Der iSFP ist ein Instrument, das Ihnen dabei hilft, Ihre Sanierungsmaßnahmen optimal zu planen und Fördermittel gezielt einzusetzen. Aktuell können Sie bis zu 20 % Förderung für geplante Sanierungsmaßnahmen erhalten. ABER ACHTUNG: Bevor Sie gleich mit Maßnahmen loslegen, muss der Plan erstellt werden. 

Wir helfen Ihnen durch den Dschungel an Vorschriften und energetischen Berechnungen!

Fast bei jedem privaten Bauprojekt sind unsere Kunden überrascht, wie viel Förderung es tatsächlich für energetische Sanierungen vom Staat gibt. Unsere Aufgabe ist es, private Bauherren im Förderverfahren zu begleiten und ihnen das Leben leicht zu machen.
Alexander Drasch
Zertifizierter Energieberater

Gut zu wissen

Mit einem erfahrenen Energieberater zur energetischen Sicherheit

Noch heute bares Geld sparen.

BIS ZU

Förderung
0 %
EUR pro Maßnahme
0 tsd.
Kfw
0

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.

Wie funktioniert der individuelle Sanierungsfahrplan?

Schritt 1: Vor-Ort-Analyse

Wir besuchen Ihr Gebäude, um den aktuellen energetischen Zustand zu bewerten. Dabei werden relevante Daten wie Baujahr, Gebäudegröße, Dämmung und Heizsystem erfasst.

Schritt 2: Datenauswertung

Die gesammelten Daten werden analysiert und verschiedene Sanierungsszenarien sowie deren Auswirkungen auf Energieverbrauch, CO2-Emissionen und Wirtschaftlichkeit erstellt.

Schritt 3: Beratungsgespräch

Wir besprechen die Ergebnisse mit Ihnen und erläutern Ihnen die empfohlenen Sanierungsmaßnahmen. Dabei gehen wir natürlich auf die potenziellen Fördermittel und deren Beantragungsmöglichkeiten ein.

Schritt 4: Erstellung des Sanierungsfahrplans

Auf Basis der Beratungsergebnisse wird der individuelle Sanierungsfahrplan erstellt. Dieser enthält eine detaillierte Aufstellung der empfohlenen Maßnahmen, deren Kosten, Einsparpotenzial und gegebenenfalls Fördermöglichkeiten.

Ihr Partner für die Erstellung des iSFP

Wir sind Experten auf dem Gebiet der energetischen Gebäudesanierung und unterstützen Sie dabei, staatliche Förderungen für die Sanierung Ihres privat genutzten Gebäudes zu erhalten. Mit unserem maßgeschneiderten Sanierungsfahrplan können Sie nicht nur Ihre Energieeffizienz verbessern, sondern auch von attraktiven finanziellen Anreizen profitieren.

Bedarfsanalyse

Wir wollen Ihre Sanierungswünsche und -bedürfnisse wirklich verstehen. Wir beginnen mit einer gründlichen energetischen Analyse Ihres Gebäudes, um den aktuellen Zustand zu bewerten und mögliche Schwachstellen zu identifizieren. Darauf aufbauend erstellen wir einen individuellen Sanierungsfahrplan, der speziell auf Ihre Anforderungen zugeschnitten ist.

Begleitung durch das Förderverfahren

Ein weiterer wichtiger Aspekt unserer Beratung ist die Unterstützung bei der Beantragung staatlicher Förderungen. Wir kennen die aktuellen Förderprogramme und helfen Ihnen dabei, die richtigen Anträge zu stellen und alle erforderlichen Unterlagen einzureichen. Unsere Expertise in diesem Bereich ermöglicht es Ihnen, von attraktiven finanziellen Zuschüssen, zinsgünstigen Krediten oder steuerlichen Vorteilen zu profitieren.

Energieberatung auf höchstem Level

Kompetent. Zuverlässig.

financing-3536755_1920

Das große Ganze

Sanieren, wo es sich für Sie lohnt.

Unser ganzheitlicher Ansatz für die Erstellung des iSFP

CO2 Ausstoß senken
Energieeffizienz erhöhen

Erfahrung

Langjährig im Handwerk im Einsatz für den Kunden

Und daher vertraut mit der Umsetzung der energetischen Maßnahmen.

Projekte
+ 0
Jahre Erfahrung
+ 1